Off Canvas sidebar is empty

„Messtechnik liegt in unserer DNA“

- Vom Versandhandel zum Vertrieb: Laserliner feiert 30 Jahre Laser-Wasserwaage
- 17 Produktwelten in 30 Jahren
- Umzug in den Neubau

„Vor 30 Jahren haben wir am Standort Arnsberg unsere erste Laser-Wasserwaage auf den Markt gebracht“, erinnert sich Laserliner-Geschäftsführer Martin Wonisch. „Ich bin während meines Elektrotechnik-Studium mit der Messtechnik gestartet. Zu der Zeit kamen gerade die ersten preiswerten Laserdioden im sichtbaren Wellenlängenbereich auf den Markt. Ich kann mich noch daran erinnern, als ich zum ersten Mal ein Lasernivelliergerät sah. Auf dem Preisschild stand ´3.000 DM`. In dem Moment war für mich klar – ich werde Laser-Messtechnik entwickeln, die man für 300 DM verkaufen kann.“ Was der Unternehmer damals noch nicht wusste: Die 3 sollte eine magische Zahl für Laserliner werden.

Die Laser-Wasserwaage wird erfolgreich

„Die Laser-Wasserwaage war mein erstes eigenes Projekt damals. Ich konnte sie tatsächlich für 300 DM an einen Baustoffhandel verkaufen. Durch das Netzwerk meines Vaters, der eine andere Firma besaß, wurde Quelle auf meine Wasserwaagen aufmerksam.“

Der Versandhandelsriese sah das Potential und es kam zum Deal. Ein Dominoeffekt trat ein, denn große Messtechnik-Hersteller bekundeten ebenfalls Interesse. „Die ersten Jahre, als von 1993 bis 1997 waren wir zunächst OEM-Hersteller und belieferten bekannte Marken mit unseren Produkten.“

„Nivellieren mit dem Laser“: 17 Messtechnik-Produktwelten in 30 Jahren

Nachdem man vier Jahre lang in dem Bereich Erfahrung gesammelt und sich ein eigenes Team aufgebaut hatte, war es an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen und einen Vertrieb unter dem Namen „Laserliner“ zu gründen.

„Zu dem Zeitpunkt waren mit den Kreuzlinienlasern und Rotationslasern neue Anwendungsgebiete dazu gekommen.“ „Nivellieren mit dem Laser“ war die erste Laserliner-Produktwelt. Im Laufe der Jahrzehnte folgten 17 weitere.

 „Die Anforderungen für Handwerker nehmen ständig zu. Früher haben Fensterbauer einfach nur Fenster eingesetzt. Heute müssen sie mit Thermografiekameras überprüfen, ob die Fenster auch dicht sind. Maler können nicht mehr nur anstreichen, sondern müssen sich mit Baufeuchte auskennen. Deshalb lautet unsere Vision: Wir bieten Handwerkern für alle Aufgaben ein Produkt an, das leicht zu bedienen und für Dokumentationszwecke geeignet ist. Das ist nämlich der nächste Punkt – in Zukunft wird es immer wichtiger werden, Effizienz und Qualität nachweisen zu können.“

Laserliner auf Expansionskurs: Umzug in den Neubau im Spätsommer

Qualität ist seit jeher ein großes Thema bei Laserliner. Martin Wonisch legt Wert auf Händlertreue und darauf, dass Menschen auch zukünftig bei Menschen kaufen. Laserliner hat eigene Vertriebsteams, die den persönlichen Kontakt zum Kunden suchen, zu ihm ins Geschäft kommen und die Produkte vorstellen. Aus seiner Sicht ist das persönliche Gespräche durch nichts zu ersetzen.

Diese Sichtweise zieht sich bei Laserliner wie ein roter Faden durch. Denn innovative Produkte können nur entstehen, wenn man mit Kunden und als Team im regen Austausch ist. „Mit allen Abteilungen des Unternehmens im Gespräch zu bleiben, ist mit dem Wachstum immer schwieriger geworden. Wir mussten im Laufe der Zeit auf mehrere Standorte ausweichen, weil wir aus allen Nähten geplatzt sind.“

Deshalb zieht Laserliner im Spätsommer um. Das Unternehmen begann mit dem Bau eines Bürogebäudes und einer Lagerhalle im vergangenen Jahr. Pünktlich zum 30-jährigen macht man sich also selbst das größte Geschenk. 

Weitere Informationen: https://www.laserliner.com/de/newsroom

((Abdruck frei, Belegexemplar erbeten))

3.440 Zeichen (mit Leerzeichen)

Download Bilddatei::

Aus der ersten Produktwelt „Nivellieren mit dem Laser“ sind 17 weitere Produktwelten entstanden.

Auf Wachstumskurs: Für Martin Wonisch (geschäftsführender Gesellschafter) ist der Umzug von Laserliner in den hochmodernen Neubau ein Meilenstein

Über Laserliner:
Laserliner ist eine Sparte der Umarex‐Unternehmensgruppe, Arnsberg. Die Marke steht für moderne Messtechnik, die sich durch hohe Qualität im täglichen Einsatz auszeichnet. Gegründet 1993 entwickelte Laserliner die ersten erschwinglichen Laser‐Wasserwaagen Europas.
Die Entwicklung von Lösungen für die Baustelle im Bereich Messen und Prüfen stellt seit jeher den Schwerpunkt dar. Mit frischer Innovationskraft interpretiert Laserliner die Klassiker „Messen, Orten, Nivellieren“ neu. Aus der Produktlinie für Profis entstanden so weitere Linien für Arbeit & Freizeit.
Neu aus dem Hause Laserliner ist die erste eigene Werkzeugmarke 4K5: https://www.4k5tools.com/

Pressekontakt:
Manuela Lieflaender
Tel 02932 638 594
Mail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. 

Productsearch

 
 

You can find here our
current catalogs and flyers
as an interactive ePaper:

Reduced ecological footprint

Health & Home

BBQ-Outdoor

Blätterkatalog Fachhandel

Professional sales program

Blätterkatalog Fachhandel

Retail program

DIY-program

MeasureNote

MeasureNote

CenterScanner Plus

CenterScanner Flyer

Here you can download our catalogs as PDF..


is a competent partner around the world. In the planning, construction, modernization, renovation and restoration, Laserliner instruments are characterized by numerous technical innovations. The 4 year guarantee offers obvious benefits and compelling performance. Laserliner measuring technology brings more safety and reliability to building sites, the trade and the industry.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.